Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Seminare und Workshops

Stand: 17. Januar 2025

 

Anmeldung/Anmeldebestätigung

Die Anmeldung erfolgt schriftlich über das Anmeldeformular auf unserer Website oder per E-Mail an info@personalstrategen-berlin.de. Die Anmeldung wird durch eine schriftliche Bestätigung des Auftragnehmers rechtsverbindlich.

 

Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen

Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung veröffentlichten Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Betrag ist nach Erhalt der Rechnung sofort fällig.

Sollten im Seminar Apps verwendet werden, so sind etwaige Kosten für diese Apps in der Seminargebühr nicht enthalten und sind von den Teilnehmenden – falls erforderlich – selbst zu tragen. Vor Beginn des Seminars erhalten Sie Informationen über benötigte Materialien.

 

Preise, Rechnungsstellung und Zahlung

Es gelten die im jeweiligen Angebot bzw. der finalen Auftragsbestätigung festgelegten Preise. Sofern die Rechnungsstellung auf Wunsch des Kunden an einen Dritten erfolgt ist, haftet der Kunde im Fall eines nicht fristgerechten und/oder unvollständigen Eingangs der Zahlung durch den Rechnungsempfänger.

Die Kursgebühr ist bis zwei Wochen vor Seminarbeginn zu überweisen. Nicht bezahlte Plätze können nach Warteliste vergeben werden.

 

Stornierung durch den Teilnehmer

Die Stornierung erfolgt nur schriftlich. Bei Stornierung einer Teilnahme werden folgende Gebühren erhoben:

  • bis vier Wochen vor Seminarbeginn: 20% der Seminargebühr zzgl. USt.
  • weniger als vier Wochen vor Semibarbeginn: volle Seminargebühr zzgl. USt.
  • Bei Nichtteilnahme oder Abbruch des Seminars besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
  • Sollte der Workshop abgesagt werden müssen, wird der gezahlte Teilnahmebeitrag zurückerstattet.

Durchführungsänderungen durch den Auftragnehmer

Wir behalten uns vor, bei Bedarf inhaltliche, methodische und organisatorische Anpassungen oder Abweichungen (z.B. aufgrund rechtlicher Änderungen) vorzunehmen, solange der Gesamtnutzen des Seminars für die Teilnehmenden dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Die bereitgestellten Schulungsunterlagen sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, doch übernehmen wir keine Haftung für deren Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität.

Der Auftragnehmer behält sich vor, bei Eintreten besonderer, nicht vorhersehbarer und vom Auftragnehmer nicht zu vertretender Umstände (wie Erkrankung oder sonstiger Ausfall eines Referenten) den jeweiligen Workshop räumlich und / oder zeitlich zu verlegen, einen anderen Referenten einzusetzen oder die Veranstaltung abzusagen.

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich der Auftragnehmer vor, die jeweilige Veranstaltung zeitlich zu verlegen bzw. abzusagen. In diesem Fall bemüht sich der Auftragnehmer, die Teilnehmer spätestens 14 Kalendertage vor der geplanten Veranstaltung zu informieren.

Im Fall der zeitlichen Verlegung einer Veranstaltung können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme an dem ersatzweise angebotenen Termin und der Rückerstattung bereits bezahlter Teilnahmegebühren wählen. Im Fall der ersatzlosen Absage einer Veranstaltung werden bereits überwiesene Teilnahmegebühren erstattet.

Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadenersatzansprüche (z.B. Stornogebühren für Reise- oder Hotelkosten) bei Änderungen oder Absage eines Workshops, bestehen nicht.

 

Haftung

Der Auftragnehmer wählt für seine Seminare, so er sie nicht selbst durchführt, qualifizierte Referenten aus. Für die Seminarinhalte und -unterlagen sowie die Erreichung des jeweils vom Teilnehmer angestrebten Lernziels übernimmt der Auftragnehmer jedoch keine Haftung.

Für Unfälle, Krankheiten, Diebstähle etc., die während der Durchführung des Seminars auftreten, übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung. Teilnehmende und Mitwirkende haften im Rahmen der gesetzlichen Haftpflicht für von ihnen verursachte Schäden.

Eigentumsrecht und Nutzung des Lehrmaterials

Das vollständige Eigentumsrecht an den Lehrmaterialien verbleibt bei uns, bis alle Zahlungen vollständig geleistet wurden. Die Weitergabe oder öffentliche Bereitstellung der Materialien, insbesondere das Teilen von Audio- oder Videodateien, digitalen Präsentationen oder Skripten in öffentlichen Internetportalen, ist untersagt.

 

Fotografie und Videoaufnahmen

Während manchen Seminaren und Workshops können Foto- und Videoaufnahmen der Teilnehmenden gemacht werden, die ausschließlich zu Schulungs- oder Dokumentationszwecken innerhalb der Seminargruppe verwendet werden. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, bitten wir um vorherige Mitteilung an die durchführende Person.

 

Widerrufsbelehrung

Innerhalb von vierzehn Tagen nach Anmeldung können Sie diesen Vertrag ohne Angabe von Gründen widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung per E-Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Der Widerruf ist zu richten an info@personalstrategen-berlin.de.

 

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.

 

Schlussbestimmungen

Die rechtsgeschäftliche Durchführung (Abrechnung etc.) erfolgt durch:

Personalstrategen Berlin
Ronny Jäckel
Alt-Stralau 52/53, 10245 Berlin
info@personalstrategen-berlin.de

 

Postbank Berlin
BIC: DEUTDEBBP30
IBAN: DE22 1007 0397 0065 9821 00
USt-ldNr.: DE318331392

Werden Sie Teil unseres Netzwerks: Newsletter abonnieren